≡ Menu

Partagas Serie D No. 5 – Meine erste Zigarre

Meine erste Zigarre, über die ich berichten möchte, ist die Partagas Serie D No. 5 und gehört bis heute zu meinen Lieblingszigarren. Wie ich zu dieser Zigarre gekommen bin und warum sie ausgerechnet der Grund für diese Webseite ist, möchte ich euch kurz erzählen:

Vor ungefähr 2 Monaten war es soweit und ich bin diesmal nicht zur Tankstelle gegangen und hab mir eine Independet gekauft, nein, ich bin zu meinem Zeitungsladen gegangen,welcher sich einen neuen riesigen begehbaren Humidor zugelegt hat. Ich bin an diesem Tag eine ganze Weile um das Teil herumgeschlichen und habe mir die unterschiedlichsten Zigarren und die Preise dazu angeschaut. Ich musste teilweise schon schlucken, weil die eine oder andere Zigarre über 20 Euro gekostet hat. Mir ist zwar klar, dass es sehr teure Zigarren gibt aber so bewusst habe ich das bisher noch nie wahrgenommen.

Ich habe mir jedenfalls eingeredet, dass die Preise ja nicht von irgendwoher kommen, sondern die Zigarren aufgrund ihrer Qualität ihren Preis haben müssen. Auf jeden Fall um einiges besser, als diese gräslichen Stumpen von der Tankstelle.

Bevor ich weiter schreibe, möchte ich noch eines erwähnen. Ich bin seit 3 Jahren Nichtraucher und mitlerweile komplett weg von Zigaretten. Ich habe absolut kein Verlangen mehr, auch wenn ich den regelmäßigen Gang zu meiner Stamm“raucher“kneipe antrete, um dort Fußball zu gucken. Bei Zigarren siehts da schon anders aus.

Irgendwann habe ich dann die Partagas Serie D No. 5 gesehen. Den Preis von 9 Euro fand ich ok und so habe ich mich entschlossen, das Teil zu kaufen. Stolz bin ich nach Hause marschiert und habe sie direkt angezündet. Natürlich wie ein Leihe. Kein Zigarrenschneider, geschweige denn ein vernünftiger Anzünder. Neee, mit nem Brotmesser die Spitze abgesägt und mit einem normalen Feuerzeug, an der Zigarre ziehend, angezündet, bis die Flammen empor schossen. Naja, ganz so schlimm war es nicht. Ich habe mir beim Anzünden der Partagas Serie D No. 5 Mühe gegeben, um zumindest ein schiefes Abbrennen zu verhindern. Hat soweit auch ganz gut geklappt.

Und wie war die Partagas Serie D No. 5 nun?

Ich war von der Partagas Serie D No. 5 gleich von Beginn an begeistert. Ich fand sie sehr weich und irgendwie auch cremig. Zum Ende hin wurde sie etwas kräftiger. Der Abbrand dieser Zigarre war mir völlig neu, wenn ich diese Zigarren mit denen von der Tankstelle vergleiche. Die Asche war fest und wollte partout auch nicht abfallen. Völlig anders als die Dinger, die ich zuvor geraucht hatte. Ich hab direkt die ganze Bude voll gequalmt und klar, Abends als Frauchen nach Hause kam, gabs ordentlich Gemecker und sie hatte mich verdächtigt, wieder mit dem Zigarette Rauchen angefangen zu haben. Ich konnte sie aber beruhigen und habe ihr mein neues Hobby erklärt. Letztendlich fand sie es gut, vorallem weil sie selber Kuba Fan ist und ihre Erfahrungen mit Zigarren und Rum auf Kuba gemacht hat und das total geil fand.

So entstand diese Webseite

Seit diesem Tag, an dem ich meine erste richtige Zigarre geraucht habe, nämlich die Partagas Serie D No. 5, habe ich damit begonnen, mich intensiv mit Zigarren & alles was dazu gehört, zu beschäftigen. Da mein anderes Hobby Internetmarketing ist und ich mir generell immer alles aufschreibe, was ich neu lerne, habe ich diese Seite ins Leben gerufen. Damit möchte ich später irgendwann ein mal mein kleines Hobby finanzieren. Daher findet ihr hier überall auch mal Werbung für Humidore & Co.. Jede Werbung ist verbunden mit einem Affiliate-Link, der euch zu einem bestimmten Anbieter weiterleitet. Im Bereich meiner Zigarren-Tastings gelangt ihr aktuell nur auf Rauchr.de. Das liegt daran, weil ich bisher keinen anderen Zigarrenhändler gefunden habe, welcher auch an einem Affiliate-Programm teilnimmt.

Da wir schon mal dabei sind. Wer  die Partagas Serie D No. 5 gerne einmal probieren möchte, kann sie z.B. bei Rauchr.de bestellen. Dazu einfach auf folgendes Bild klicken. Ihr kommt dann direkt zum Shop

Partagas Serie D No. 5

Partagas Serie D No. 5 *Affiliate-Link

Meine zweite Zigarre war eine Macanudo Café Lords. Dazu gibt es bald einen seperaten Artikel.

Teile diese Seite mit Deinen Freunden...
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Pin on Pinterest
Pinterest
Email this to someone
email
{ 0 comments… add one }

Leave a Comment